Projekte
Projekte
Jahresarbeiten
Selbständig Arbeiten
Während ihrer Waldorfschulzeit vertiefen die Schülerinnen und Schüler der 8. und 11. Klasse ein selbst gewähltes Thema praktisch, theoretisch oder künstlerisch. Sie fertigen dazu eine Ausarbeitung an, die sie vor der Schulgemeinschaft präsentieren.
Klassenspiele
Alle auf die Bühne!
Die 8. und 12. Klasse bringen jedes Schuljahr jeweils ein großes Schauspiel auf die Bühne. Alle spielen mit! Bühnenbild-, Kostüm- und Programmheftgestaltung gehören zum Projekt dazu. Pädagogen aus dem künstlerischen Bereich leiten das Projekt. Kleinere Theateraufführungen, auch in den Fremdsprachen, sind in allen Klassenstufen möglich.
Projektwoche
Projektarbeit ist Teamarbeit
Ein fester Bestandteil des Schuljahres ist die Projektwoche, die von der 8. bis zur 12. Klasse gestaltet wird. Die Jugendlichen haben die Möglichkeit, eine Woche lang ein selbst gewähltes Thema in altersübergreifenden Kleingruppen zu bearbeiten. Die Projektwoche wird von Lehrern und Fachkräften begleite.
Klassenfahrten
Gemeinschaft stärken
Ab der vierten Klasse sind Klassenfahrten ein fester Bestandteil im Schuljahr. Ob ein Unterrichtsschwerpunkt im Mittelpunkt steht, ein sportliches Event oder die Erlebnispädagogik, wird von Klasse zu Klasse entschieden. Ziel ist die Stärkung der Klassengemeinschaft.
Monatsfeiern
Auftreten und präsentieren
Die Schüler zeigen sich zwei- bis dreimal im Jahr gegenseitig, was sie gelernt haben. Gedichte, Lieder, Sketche, auch aus den Fremdsprachen, werden in der so genannten Monatsfeier präsentiert. Auch Experimente aus den Naturwissenschaften und Beiträge aus Eurythmie, Musik und Sport gehören zum Programm.