Elternbeiträge

Der Schulbetrieb wird über vier Bausteine finanziert:

1. Staatliche Zuschüsse

Die staatlichen Zuschüsse aus dem Ersatzschulfinanzierungsgesetzt des Landes Hessen erhält die Freie Waldorfschule Wiesbaden, da diese eine genehmigte Ersatzschule mit staatlich anerkannter Oberstufe ist.

2. Elternbeiträge (Schulgeld) 

a) Ab dem 01.08.2023 gelten folgende monatliche Festbeiträge:

425 Euro Festbeitrag pro Monat für 1 Kind
595 Euro Festbeitrag pro Monat für 2 Kinder
744 Euro Festbeitrag pro Monat für 3 Kinder
744 Euro Festbeitrag pro Monat für 4 Kinder
744 Euro Festbeitrag pro Monat für 5 Kinder

Auf Antrag und durch Nachweise belegt kann eine Ermäßigung auf Grundlage der wirtschaftlichen Situation einer Familie jederzeit gestellt werden.

b) Freiwilliger Gemeinschaftsbetrag (ab dem 01.08.2023)

Die Schulvertragspartner:innen haben die Möglichkeit, sich zwischen dem regulären Beitrag (Festbeitrag) und dem alternativen Gemeinschaftsbeitrag zu entscheiden. Ziel des Gemeinschaftsbeitrages ist es, den Schulvertragspartner:innen auf Basis von Freiwilligkeit und Selbsteinschätzung eine Option zu bieten, eine ihren Möglichkeiten entsprechende Beitragshöhe zu wählen. Der Gemeinschaftsbeitrag soll dazu als Anstoß und Orientierungshilfe dienen. Freie oder zweckgebundene Einzel- oder Dauerauftragsspenden mit Zuwendungsbestätigung sind weiterhin möglich. Ein Wechsel zwischen Festbeitrag und Gemeinschaftsbeitrag ist zum 10. eines Vormonats möglich. 

446 Euro Gemeinschaftsbeitrag pro Monat für 1 Kind
624 Euro Gemeinschaftsbeitrag pro Monat für 2 Kinder
781 Euro Gemeinschaftsbeitrag pro Monat für 3 Kinder
781 Euro Gemeinschaftsbeitrag pro Monat für 4 Kinder
781 Euro Gemeinschaftsbeitrag pro Monat für 5 Kinder

 

3. Schulzeitdarlehen der Eltern 

Das Schulzeitdarlehen in Höhe von 1000 € ist ein Familiendarlehen, das vorrangig dem Unterhalt der baulichen Substanz der Schule dient und einmalig - alleine für die Dauer der Schulzeit aller Kinder einer Familie - der Schule zur Verfügung gestellt wird.

4. Spenden.


Sonstige Kosten:

  • Mit monatlich 10-15 Euro pro Kind sind zu rechnen für die jeweilige Klassenkasse, um Unterrichts- und Verbrauchsmaterial, Ausflüge etc. zu finanzieren.
  • Kosten für Klassenfahrten sind von den Familien selbst zu tragen. Die Höhe der Kosten hängt vom Reiseziel ab.
  • Die Kosten der Ganztagesbetreuung finden Sie unter "Unsere Schule-Ganztagesbetreuung".