Wie in jedem Jahr in der Weihnachtszeit beschenkt das Kollegium der Waldorfschule die Schulgemeinschaft und alle, die es erleben wollen, mit dem
Oberuferer Christgeburtsspiel.
Oberufer in Westungarn ist die Heimat dieses volkstümlichen Spieles aus dem 16. Jahrhundert. Dort wurde es von Karl-Julius Schröer Mitte des 19. Jahrhunderts entdeckt und zum ersten Mal aufgeschrieben, 1862 in Wien veröffentlicht. Bis dahin wurden die Spiele (Paradeis-Spiel, Christgeburtsspiel und Dreikönigs-Spiel) von einer angesehenen Familie des Ortes bewahrt und von Generation zu Generation weitergegeben.
Ganz typisch für dieses alte Spiel sind die Gegensätze, die immer wieder zu finden sind:
die derbe Unterhaltung der Hirten neben den innigen Gaben an der Krippe, eine zarte Jungfrau Maria neben einem manchmal etwas tölpischen alten Joseph, die ablehnende Haltung der Wirte neben der herzoffenen Gesinnung der Hirten.
Dieses Spiel birgt rührende Momente - und es darf gelacht werden!
Traditionsgemäß wird hierbei die Musik von Erwin Schaller erklingen.
Wir laden Sie herzlich dazu ein und freuen uns auf Ihr Kommen.
Der Eintritt ist frei - Spenden am Ausgang sind jedoch willkommen. Für den Einlass benötigen Sie eine Eintrittskarte, welche Sie kostenlos ab dem 09.12.2019 im Empfang des Schulbüros (Mo-Fr, 8-12 Uhr) bestellen, bzw. abholen können (0611-607080 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! )
Ort: Eurythmiesaal-Mittelstufe