abiturDie Schulgemeinschaft der Freien Waldorfschule Wiesbaden freut sich über das erfolgreiche Abschneiden der 39 Abiturient:innen und gratuliert zum großartigen Ergebnis von durchschnittlich 1,64 bei der Erlangung der Allgemeinen Hochschulreife (Hessisches Zentralabitur). Wir wünschen ihnen ein gutes Gelingen für all ihre jetzt anstehenden Vorhaben!

luisa Neubauer fwwDie Freie Waldorfschule Wiesbaden freut sich, dass Klimaschutz- Aktivistin Luisa Neubauer am 8. März 2023 bei uns war und mit Schüler:innen über Klima und Handeln gesprochen hat.

 

 

Unterricht

Wenn ich Eisenwolle verbrenne, wird sie leichter oder schwerer?

Diese Frage beantworten wir mit Hilfe eines Experimentes. Ich spreche mit Werner Koch, Oberstufenlehrer für Chemie und Biologie seit 28 Jahren an unserer Schule, an der auch die Naturwissenschaften einen großen Stellenwert einnehmen. Aber inwieweit unterscheidet sich der Unterricht von dem Unterricht an Regelschulen? Und wann stimmt eigentlich die Chemie zwischen zwei Menschen? Einfach reinhören in den Podcast

Abi22

Die Schulgemeinschaft der Freien Waldorfschule Wiesbaden freut sich über das erfolgreiche Abschneiden der 24 Abiturient*innen und gratuliert zum großartigen Ergebnis von durchschnittlich 1,8 bei der Erlangung der Allgemeinen Hochschulreife (Hessisches Zentralabitur). Wir wünschen ihnen ein gutes Gelingen für all ihre jetzt anstehenden Vorhaben!

 

Unterricht

Nina Haberkorn spricht mit ihrem Kollegen Günter Obry über seine Zeit als Klassenlehrer, über aktuelle Herausforderungen in diesem Beruf und über den Generationenwechsel an unserer Schule. Zum Podcast

 

 

Unterricht

Susann Wartmann stellt sich selbst und ihre Arbeit vor. Im Podcast mit Nina Haberkorn hören Sie, wie Frau Wartmann das vergangene Jahr an unserer Schule erlebt hat und was die Ziele in diesem Jahr sind. Zum Podcast

 

 

Alumni Zur Verwirklichung unseres Abiballs haben wir einen Kunstkalender mit 13 Kunstwerken unserer Klasse gestaltet.

Aufgrund des ausgefallenen Herbstmarktes mussten wir nach anderen Verkaufsmöglichkeiten für den von uns gestalteten Kunstkalender suchen. Ab sofort ist der Kalender für Sie in der Bücherstube und im Café erhältlich. Der Gewinn fließt direkt in die Finanzierung unseres Abiballs. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung. Ihre 13. Klasse

Alumni100 Jahre Beuys. Aus der Reihe „Zukunftsgespräche“ in Kooperation mit dem Museum Wiesbaden und dem „OMNIBUS für direkte Demokratie“. Ein Interview über den Vortrag von Philip Kovce (Autor und Ökonom) über das bedingungslose Grundeinkommen (BGE). Was das BGE für die Jugend und deren Zukunft bedeuten könnte. Mehr...

 

Gratulation an unsere Abiturient*innen 2021. Die Schulgemeinschaft der Freien Waldorfschule Wiesbaden freut sich über das erfolgreiche Abschneiden der 21 Abiturient*innen und gratuliert zum großartigen Ergebnis von durchschnittlich 1,5 bei der Erlangung der Allgemeinen Hochschulreife (Hessisches Zentralabitur). Wir wünschen ihnen ein gutes Gelingen für all ihre jetzt anstehenden Vorhaben!

 

Instrumental

Schüler aller Altersstufen zeigen am Samstag den 25. Januar ihr Können auf ihrem Instrument in Solobeiträgen und Ensembles.



 

Weihnachtsspiel

Wie in jedem Jahr in der Weihnachtszeit beschenkt das Kollegium der Waldorfschule die Schulgemeinschaft und alle, die es erleben wollen, mit dem Oberuferer Christgeburtsspiel. Weiterlesen.

 


 

Staffel

Donnerstag, 21. November, 18.30 Uhr: Vortrag von Johannes Stüttgen im Museum Wiesbaden. Mehr ...





Ein adventliches Markttreiben mit Verkauf von liebevoll hergestellten Dingen aus Wolle und Naturmaterialien, Strick- und Märchenwolle, Büchern und Adventskalendern, Adventskränzen, Honig, Kerzen und vielem mehr. Mit zahlreichen Kinderaktivitäten und Cafés. Mehr ...

 

 In diesem Jahr laden wir Groß und Klein zu einem ganz besonderen Tag der offenen Tür ein.

 

Keyfact 4Der Staffellauf zum 100. Jubiläum der Waldorfschulen endete am 19. September 2019, als die Staffelstäbe bei dem Zieleinlauf unter großem Jubel ins Tempodrom getragen wurden. Weiter

 

 

Dieses Jahr wird sich der Tag der Kunst für die Schulgemeinschaft auf eine ganze Woche erstrecken. Schon an den Tagen davor werden die Kunstschaffenden an unserer Schule mit Kunstaktionen und öffentlichen Vorbereitungen auf das Ereignis aufmerksam machen. Am Samstag, den 25. Mai erwarten Sie von 10 bis 16 Uhr dann weitere Überraschungen. Mehr.

 

Feiern Sie mit uns den Frühling! Am Samstag, den 4. Mai 2019 können Sie zwischen 10 und 13.30 Uhr Schuldarbietungen erleben, Frühlingshaftes für Haus und Garten erwerben, auf dem Flohmarkt stöbern oder einfach nur die schöne Atmosphäre genießen … . Das Programm finden Sie hier.

 

jugend musiziert

Wir gratulieren herzlich unseren Schülerinnen und Schülern, die mit ihrem Streichinstrument bei „Jugend musiziert“ teilgenommen und jeweils einen 1. Preis erhalten haben: Elisabeth Maiwald, Joseph Maiwald, Raphael Maiwald, Caspar Maiwald und Severin Ewald.

 

 

 

Frohe Festtage

Das Kollegium und die Mitarbeiter der Freien Waldorfschule Wiesbaden wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute im Neuen Jahr. 




StaffelAm 10. Juni 2018 startete der bundesweite Staffellauf der Waldorfschulen zum 100jährigen Jubiläum der ersten Waldorfschule. Auch die Wiesbadener Waldorfschule beteiligte sich an dieser Aktion. Weiter

 

 

 

Weihnachtsspiel

Wie in jedem Jahr in der Weihnachtszeit beschenken die Lehrer, Mitarbeiter und Eltern der Waldorfschule die Schulgemeinschaft und alle, die es erleben wollen, mit dem Oberuferer Christgeburtsspiel.

 

 

 

Tierleben

Am Mittwoch den 08. August 2018 um 19.30 Uhr erleben Sie das einzige wissenschaftliche Theater der Welt für heimische bedrohte Tierarten - für neugierige Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren. Weitere Informationen finden Sie hier.

 

 

Tag der offenen Tuer 2018

Am Samstag, 22. September 2018, öffnen wir unsere Türen von 10 bis 15 Uhr und heißen alle großen und kleinen Interessierten herzlich willkommen.
Weitere Informationen finden Sie hier.

 

 

Fotografie Wettbewerb

Alle Oberstufenschüler der hessischen Waldorfschulen sind dazu eingeladen, zum Jubiläumsjahr Waldorf100 an einem Fotografie-Wettbewerb mit Ausstellung im Hessischen Landesmuseum Wiesbaden teilzunehmen.


 

 

Energie

Von Mitte 2017 bis April 2018 haben wir unsere Innenraumbeleuchtung in allen Schulgebäuden energetisch saniert. Die Freie Waldorfschule Wiesbaden spart damit 42 t CO2 pro Jahr ein. Dies entspricht 71.237 kWh, was eine Stromverbrauchsreduktion von 82 % zur Folge hat. Die Sanierung wurde durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit gefördert.

 

Kunst

Seit dem ersten Tag der Kunst im Jahr 2017 haben die Kunstschaffenden an unserer Schule die Zeit genutzt und sich mit neuen Projekten auseinandergesetzt. Unter anderem zeigt die 9. Klasse Müll vom Rheinufer in einer Installation. Sie sind herzlich eingeladen, am Samstag, 21. April 2018 von 10 bis 15 Uhr zu kommen, zu sehen und mit zu tun. Mehr.



 

Acker

Am Mittwoch, den 9. Mai 2018 wird der Imker Manfred Lindner über das Thema Wildbienen referieren. Dieser Vortrag gehört zum diesjährigen Tag der Bienen, der für die Schüler am 23. Mai 2018 sein wird. Mehr über den Vortag des Initiators von „Blühendes Bad Camberg“ erfahren Sie hier.

 

 

Anmeldung

Für das kommende Schuljahr 2018/2019 besteht eine sehr lange Warteliste. Da wir jedoch keine weitere 5. Klasse eröffnen werden, bitten wir Sie, Ihr Kind für diesen Jahrgang nicht mehr anzumelden.

 

 

Theater

„Wenn ich einmal reich wär …“ singt Tevje der Milchmann im Musical „Anatevka“. Lesen Sie hier mehr.

 

 

Keyfact 3

Dank unserer offenen Ganztagsschule können wir bis einschließlich 4. Klasse eine Betreuungsgarantie bis 13.35 Uhr gewährleisten. Auch den Nachmittag können die Kinder in familiärer Gemeinschaft mit Freizeitangeboten verbringen. Die Betreuungstage sind frei wählbar. Im Sommer und im Herbst gibt es sogar eine Ferienbetreuung. Mehr.

 

Herbstmarkt

Herzlich willkommen zum größten Fest an unserer Schule. Am Samstag, 25. November 2017 können Sie zwischen 12 und 17 Uhr adventliche Stimmung bei uns genießen und auch schon das ein oder andere weihnachtliche Geschenk erwerben.



 

Tag der offenen Tuer 2017

Am Samstag, 23. September 2017 öffnen wir unsere Türen von 10 bis 15 Uhr und heißen alle großen und kleinen Interessierten herzlich willkommen.
Weitere Informationen finden Sie hier.

 

 

TdBienen Am 16. August würdigte unsere Schule den Beitrag eines kleinen, emsigen, sehr sozialen Tieres für unsere Erde. Der Schultag stand ganz im Zeichen der Biene. Da durfte auch politische Prominenz nicht fehlen... Mehr

 


Sanitaeter

In den letzten Monaten haben sich die 9.-Klässler zu Ersthelfern ausbilden lassen. Sehr erfolgreich war die Kooperation zwischen der FWS Wiesbaden und dem ASB Regionalverband Westhessen, denn 16 Schüler bestanden die durchaus nicht einfache Prüfung. Wir gratulieren sehr herzlich unseren neuen Schulsanitätern. Sie werden unsere Veranstaltungen begleiten und im täglichen Schulbetrieb wechselnde Bereitschaftsdienste übernehmen.

 

Keyfact 4

Über die Preisträger unseres diesjährigen Abiturjahrgangs freuen wir uns besonders. Für hervorragende Leistungen in den Bereichen Physik und Chemie wurden unsere Schüler geehrt.

Unser Abschlussjahrgang 2017 schloss mit einem Notendurchschnitt von 1,7 im Hessischen Landesabitur ab. Gratulation!

 

Quer l

Wir sind zwar eine einzügige Schule, bieten aber die Möglichkeit, vor allem in der Oberstufe zurzeit ab der 11. Klasse quer einzusteigen. Was Quereinsteiger an uns besonders schätzen: Persönliche Beziehung zum Lehrer, mehr Gemeinschaft nicht nur für Schüler, sondern auch für Eltern, nicht zu frühe Festlegung auf einen Schulabschluss, größeres Fächerrepertoire. Mehr.


 

Fruehlingsmarkt

Feiern Sie mit uns den Frühlingsbeginn. Am Samstag, 10. März 2018 können Sie zwischen 10 und 13.30 Uhr Schülerdarbietungen erleben, dekorativen Frühlingsschmuck kaufen oder auch einfach nur die schöne Atmosphäre genießen. Das Programm finden Sie hier.

 

 

Kunst

Am Tag der Kunst zeigen Kunstschaffende unserer Schule, was sie in einer Art künstlerischer Jahresarbeit entwickelt haben. Am Samstag, 29. April 2017 von 10 bis 16 Uhr sind Sie herzlich eingeladen, in den Bereichen Kunst, Musik und Kunsthandwerk schauend, hörend oder mitgestaltend dabei zu sein. 

 

 

Fruehlingsmarkt

Feiern Sie mit uns den Frühlingsbeginn. Am Samstag, 18. März 2017 können Sie zwischen 10 und 13.30 Uhr Schülerdarbietungen erleben, dekorativen Frühlingsschmuck kaufen oder bei Kaffee und Kuchen einfach nur die schöne Atmosphäre genießen.



 

Schuelerzeitung

Unsere Schülerzeitung WiWaldi erscheint nun bereits in der 6. Ausgabe. Die Redaktion, die hauptsächlich von Schülern der 7. Klasse geleitet wird, arbeitet mittlerweile sehr selbständig und mit großem Engagement. Sie planen bereits die 7. Ausgabe, die voraussichtlich zum Frühlingsmarkt erscheinen wird. Die Zeitung liegt im Café Wartemal und in der Bücherstube zum Verkauf aus.



Weihnachtsspiel

Wie in jedem Jahr in der Weihnachtszeit beschenken die Lehrer und Eltern der Waldorfschule die Schulgemeinschaft und alle, die es erleben wollen, mit dem Oberuferer Christgeburtsspiel.




Herbstmarkt

Herzlich willkommen zum größten Fest an unserer Schule. Am Samstag, 19. November 2016 können Sie zwischen 12 und 17 Uhr adventliche Stimmung bei uns genießen und auch schon das ein oder andere weihnachtliche Geschenk erwerben.



 

Preis

Benedikt König, Schüler der 13. Klasse,  bekam am 24. Juni 2016 den mit 3000 Euro dotierten Preis der Karin-Elisabeth-Loos-Stiftung verliehen. Das Ziel der Stiftung ist die Förderung der Naturwissenschaften in Wiesbaden.

Außerdem wurde Benedikt auch mit dem Buchpreis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft und dem der Deutschen Mathematiker-Vereinigung ausgezeichnet.